Damit Sie uns, die Hubertusschule, mit allem was dazugehört richtig gut kennenlernen können, bieten wir verschiedene Events an. Wir möchten Sie informieren, Ihnen unsere Schule zeigen und Sie an unserem Schulalltag teilhaben lassen. Kommen Sie vorbei, wir freuen uns auf Sie!

Tag der offenen Tür

Unser Tag der offenen Tür findet an einem Samstagvormittag statt, meist im September. Unsere Schulleiterin Frau Ebert begrüßt alle Schulkinder, Kindergartenkinder, deren Eltern und weitere Gäste. Die Musical-AG lässt sich immer eine besondere Begrüßung in Form einer kleinen Aufführung einfallen. Danach findet Unterricht in den Klassen statt. Alle Türen stehen offen: Unsere Gäste sind eingeladen, sich den Unterricht in den einzelnen Klassen anzuschauen und auch gerne mitzumachen!

Finden Sie sich nicht zurecht oder haben Sie eine Frage? Dafür stehen unsere „Schülerlosten“ hochmotiviert bereit. Sie kennen sich bestens aus und sind stolz darauf, Sie durch das komplette Schulgebäude zu führen.

In unserem Entree stehen Lehrer, Eltern oder Mitglieder des Fördervereins an Stehtischen. Alle sind neugierig darauf, Sie und Ihre Kinder kennenzulernen und Ihre Fragen zu beantworten.

Infoabend

Wir veranstalten jedes Jahr einen Informationsabend für die Eltern der Kinder, die im folgenden Schuljahr eingeschult werden. Dort präsentieren die Schulleitung, ein Teil der Lehrerschaft, Eltern, Vertreter der OGS und des Hubi-Clubs sowie Vertreter des Fördervereins unsere Schule.

Wir möchten Ihnen einen umfassenden Einblick in unsere Schule und unser Konzept zu geben. Sie haben die Chance, einen Teil der Lehrerschaft persönlich kennenzulernen. Uns ist es besonders wichtig, Ihre Fragen zu beantworten und mit Ihnen persönlich zu sprechen.

Der Infoabend findet in der Kulturhalle, direkt neben der Schule, statt.

Gläserne Schule

Bei uns an der Hubertusschule besteht für jedes zukünftige Schulkind die Möglichkeit, in den sogenannten „Gläsernen Wochen“ gemeinsam mit einem Elternteil am Unterricht teilzunehmen. Das Besondere daran ist, dass der Einblick des Kindes und der Eltern sehr individuell und persönlich ist, da maximal 3-4 Besuchskinder an einer solchen Unterrichtsstunde teilnehmen können. Wir animieren die Besuchskinder dazu, sich neben ein (vielleicht schon aus dem Kindergarten bekanntes) Schulkind zu setzen und bei einzelnen Übungen mitzumachen. Ob Ihr Kind das möchte oder lieber nur beobachtet, ist Ihrem Kind selbst überlassen. Nach dem Unterricht stehen unsere Lehrer bzw. Lehrerinnen gerne für Fragen zur Verfügung. Außerdem lädt die OGS Sie ein, sie in ihren Räumlichkeiten zu besuchen. Die Gläsernen Wochen finden in einem festen Zeitraum von 2 Wochen im Oktober statt.

Einen Termin erhalten Sie über das Sekretariat:

Frau Drawe

Telefon: 0 21 54 / 95 71 00

Montag: 8.00 – 11.15 Uhr
Dienstag: 8.00 – 10.30 Uhr
Donnerstag: 8.00 – 14.00 Uhr


Anmeldung

Wir freuen uns sehr, wenn Sie sich für die Hubertusschule entschieden haben! Dann startet der formale Anmeldungsprozess. Die Unterlagen für die Schulanmeldung werden Ihnen üblicherweise von der Stadt per Post zugesendet. Dort finden Sie auch die Daten und Uhrzeiten zur Anmeldung der jeweiligen Schule. Folgende Dokumente sind dann persönlich in der Schule abzugeben:

  • Anschreiben
  • Personal- und Anmeldeformular
  • Sprachstandsfeststellung
  • Antrag OGS (falls eine Aufnahme gewünscht ist)

Zur Klärung spezieller Einzelfragen wenden Sie sich bitte direkt an uns.


Weitere Informationen zur Grundschule in NRW finden Sie auf den Seiten des Schulministeriums in NRW: Schulsystem Grundschule